VERÄNDERUNG
Findest Du Dich mit Deinen Sorgen und Gedanken hier wieder?
Wir leben in einer sich rasant verändernden und vernetzten Umwelt. Die wirtschaftlichen Paradigmen von vor einigen Jahren verlieren ihre Gültigkeit. Nur wer sich schnell an die sich ändernden Rahmenbedingungen anpassen kann, der überlebt. Unternehmen, denen das gelingt, nennen wir evolutionäre Unternehmen. Sie haben die Fähigkeit, sich von innen heraus ständig zu erneuern, Dinge zu hinterfragen, Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und dem Wettbewerb voraus zu sein. WEITERLESEN ▶
SELBSTORGANISATION
Willst Du die Wertschöpfung Deines Unternehmens steigern?
Die permanente Veränderung der Märkte, von Mitarbeiter- und Kundenbedürfnissen macht eine dauerhafte Bewegung des gesamten Unternehmens erforderlich. Das Sprichwort „Stillstand ist Rückschritt“ verschärft sich im heutigen wirtschaftlichen Umfeld ganz drastisch zu „Stillstand ist Untergang“.
Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss sein Unternehmen gewaltig bewegen – nicht zentral gesteuert sondern in und aus allen seinen Teilen: in Form von Selbstorganisation. WEITERLESEN ▶
UMSETZUNG
Möchtest Du, dass alle im Unternehmen das gleiche Ziel im Sinn haben?
In den vergangenen Jahrzehnten haben es viele Unternehmen aufgrund des Managementdenkes verlernt, die Ziele des Unternehmens so zu benennen, dass die Mitarbeiter ihnen einen für ihre Arbeit einleuchtenden Sinn abgewinnen konnten. Dass das so ist, hast Du in etlichen nicht enden wollenden Strategiediskussionen leidvoll erfahren. WEITERLESEN ▶
AGILITÄT
Willst Du die Transformation starten?
Aufgrund der rasanten Veränderungen von Märkten und Kundenansprüchen geraten Unternehmen häufig in einen Teufelskreis, weil sie bereits vorhandene Instrumente und Verfahren optimieren. Du hast die aufwendigen Versuche, vorhandene Managementmethoden zu verbessern und dabei doch keinen Durchbruch zu erzielen, in lebhafter Erinnerung. WEITERLESEN ▶
MOTIVATION
Möchtest Du, dass alle im Unternehmen das gleiche Ziel im Sinn haben?
In den vergangenen Jahrzehnten haben es viele Unternehmen aufgrund des Managementdenkes verlernt, die Ziele des Unternehmens so zu benennen, dass die Mitarbeiter ihnen einen für ihre Arbeit einleuchtenden Sinn abgewinnen konnten. Dass das so ist, hast Du in etlichen nicht enden wollenden Strategiediskussionen leidvoll erfahren. WEITERLESEN ▶